Goizper IK E Foam Pro 2 Schaumsprüher mit Akkukompressor

Von Goizper

Bewertung:
100% of 100
(1)

Elektrischer Schaumsprüher mit integriertem Kompressor zur effektiven Vorreinigung des Lacks.

  • Integrierter Kompressor mit Akku
  • 1,5 Liter Nutz-Volumen
  • Starke Schaumerzeugung
  • Mit robustem Standfuß
neu

Goizper IK E Foam Pro 2 Schaumsprüher mit Akkukompressor

Es lebe die "E-Autopflege"

Die Elektrifizierung greift weiträumig im Kfz-Bereich um sich. Nach den E-Fahrzeugen haben seit einiger Zeit auch die Hersteller von Autopflege-Zubehör wie Goizper / IK die Vorteile von Strom für sich entdeckt. Nachdem bereits die großen IK Foam Pro 12 Schaumdrucksprüher optional als "E" Version mit integriertem Akku-Kompressor erhältlich sind, überraschte IK zur Automechanika 2024 mit der kleineren E Foam Pro 2 Variante.

Duell der Akku Schaumsprüher: Carton EP02 VS IK E Foam Pro 2

Duell der Akku Schaumsprüher: Carton EP02 VS IK E Foam Pro 2

Wir beleuchten für Euch im direkten Test Vergleich ALLE Vor- und Nachteile der beiden Premium Akku Schaumsprüher und sagen Euch, welcher der Beste für Euch ist!

Zum Blogbeitrag

Doch wieder in die Muckibude

Früher (oder vielleicht auch noch heute), gab es den Spruch, dass man zum "Pumpen" ins Fitnessstudio geht. Dank der handbetriebenen Drucksprüher und Schaumsprüher konnten sich Autopfleger den Besuch fast sparen. Insbesondere, wenn man mit den Handdrucksprühern großflächig arbeiten will, muss man regelmäßig und viel nachpumpen. Da werden auch mal die Arme weich ;-) 

Kein Wunder, dass es seit Jahren Bestrebungen gibt, vornehmlich durch DIY-Lösungen, die handbetriebenen Sprüher elektrisch zu machen. Da wurden Akkupumpen mal mehr, mal weniger professionell angeflanscht und die Behälter modifiziert. Aber so richtig gut war das alles nicht. Es überrascht daher nicht, dass auch die großen Hersteller sich dem Thema angenommen haben und mehr und mehr Akkusprüher auf den Markt bringen.

Den Sprüher nicht neu erfunden

Was sofort auf den ersten Blick auffällt und sich bei unseren Tests auf der Automechanika bestätigt hat: IK hat hier nicht das Rad bzw. den Sprüher neu erfunden, sondern sich an dem bestehenden Produkt Foam Pro 2 + bedient. Ergibt natürlich auch Sinn, denn die bekannten Sprüher sind im Markt etabliert und funktionieren hervorragend.

Das bedeutet: Ihr bekommt einen kompletten IK Foam Pro 2+ mit dem Bonus eines Kompressors / Akkus. Das heißt, sowohl die Handpumpe, als auch das von der PLUS Version bekannte Druckluftventil sind geblieben. Somit wäre der Schaumdrucksprüher auch ganz klassisch im Handbetrieb oder auch mit einer externen Druckluftquelle nutzbar.

Um den IK E Foam Pro 2 zu elektrifizieren, wurde in dem schwarzen Standfuß unter dem Sprüher sowohl der Akku, als auch der Mini-Kompressor verbaut. Dadurch erhöht sich natürlich die Höhe, denn in den bisherigen Boden der Schaumdrucksprüher hat das nicht ganz reingepasst.

Klotz an der Hand?

Wie man sich denken kann, ist nicht nur die Aufbauhöhe des Gerätes wie oben erwähnt gestiegen. Der verbaute Kompressor und Akku haben entsprechendes Gewicht, und das macht sich natürlich auch bemerkbar. Konkret bringt der E Foam Pro 2 nun 1.12 kg auf die Waage. Im direkten Vergleich mit der Pump-Variante immerhin über 500g mehr! Das Mehrgewicht war beim Test spürbar, aber kein Drama. Einen Tod muss man sterben.

Thomas meint

Thomas meint:

Als IK Sprayer Fan, mag ich natürlich auch die E Variante des Foam Pro 2. Mich hat die Vorstellung des elektrischen Sprühers schon etwas überrascht. Bei den Tests auf der Automechanika konnte ich meine Skepsis bez. des höheren Gewichts ablegen - es ist spürbar, aber nicht störend.

Was ich etwas kurios finde, aber in Bezug auf Reduktion der Entwicklungskosten Sinn macht, ist der weiterhin mögliche Handbetrieb. Es wird natürlich den Kunden verkauft als Feature, wenn mal der Akku leer ist - aber wie oft kommt das vor? ;-)

Etwas schade finde ich, dass man den Akku nicht abnehmen kann und so jedesmal den ganzen Sprüher am Ort der Stromnachladung hinstellen muss. Gerade wenn das in der Wohnung stattfindet, ist das zumindest nicht ideal.

Die Suche nach der Ladesäule

Um in der Anlehnung an die E-Mobilität zu bleiben: Auch die IK E Foam Pro 2 Akkuschaumsprüher müssen mal ans Netz und auftanken. Nach 3-4 Einsätzen soll es laut Goizper soweit sein. Der USB-C Anschluss im Boden des Gerätes wird wie üblich als Anschluss verwendet. Die eingebaute LED gibt Euch Auskunft über den Ladestand.

Ein kleines Manko: Wenn Ihr in der Garage / Halle etc keine Möglichkeit habt, den Schaumsprüher ans Netz zu hängen, müsst ihr das ganze Gerät mit ins Haus nehmen. Soweit wir wissen, lässt sich das Akku/Kompressor Element NICHT einfach abnehmen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern wie Carton Korea, die den Akku separat am Gerät anbringen, ist das zumindest ein Schönheitsfehler.

E oder Bio, Ihr habt die Wahl

Im Fahrradbereich nennt man das Lager der Radler ohne Elektrofahrer "Bio Biker". Nennt man dann die klassischen Drucksprüher Nutzer "Bio Sprayer"? Wir wissen es nicht! Aber ab sofort hat jeder Anwender die Wahl, sich zwischen dem E Foam Pro 2 und dem klassischen Foam Pro 2 (+) zu entscheiden.

Natürlich ist es extrem komfortabel, nicht dauernd zeit- und kraftraubend nachpumpen zu müssen. Aber wie so oft im Leben, hat Komfort auch seinen Preis! Den finden wir zwar absolut angemessen, ist aber dennoch kein Schnäppchen, insbesondere wenn man den E Foam Pro 2 mit dem normalen Foam Pro 2 (ohne Plus) vergleicht.

Gut gefüllt

Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Goizper IK E Foam Pro 2 um den identischen Sprüher Foam Pro 2+, nur eben mit Kompressor. Daher sind auch die bekannten Eigenschaften dieses erstklassigen Schaumsprühers geblieben.

Nachdem zunächst nach der Automechanika ein Nutzvolumen von 1,5 Liter propagiert wurde, sieht es nach der Auslieferung der Sprüher nun doch altbekannt aus: Der E Foam Pro 2 hat - wie die handbetriebenen Foam Pro Sprüher auch - „nur“ ein Nutzvolumen 1,25 l. Manchen Anwendern dürften die 1,25l tatsächlich manchmal ein Hauch zu wenig sein. Im Nachgang hat sich diese Angabe aber dann doch wieder als Fehler herausgestellt, wie wir auf Rückfrage bei IK als Info bekamen (siehe Infobox!).

Info aus erster Hand:

Nachdem IK mit der 1,25l Angabe ganz schön Verwirrung gestiftet hat, haben wir uns direkt an IK in Form von Alex Boot (EU-Vertriebsleiter) gewandt. Denn entgegen der Annahme aus gewissen Kreisen, es sei nur ein Copy-and-paste-Fehler in der Anleitung, liegt dem E Foam Pro 2 auch ein speziell für das Gerät erstellter Quick Start Guide bei, der ebenfalls MAX 1,25l angibt!

Die offizielle Info von IK bestätigt auch unsere Tests: Auch 1,5l Befüllung ist kein Problem, da der Kompressor bei Druckverlust regelmäßig nachpumpt. Bei den handbetriebenen Geräten wird der Leerraum für den Druckaufbau per Handpumpe benötigt, beim E-Foam ist das nicht so. Warum die Angabe dann sogar im Quick Start Guide hinterlegt wurde, weiß aber nur IK selbst! ;-)

Hier noch das Zitat von Alex Boot:

"Gibt keine Probleme mit 1.5L. Jetzt mit dem Kompressor dazu, braucht man weniger Luft in dem Behälter"

Damit wäre dann auch dieses Mysterium geklärt

Wie gehabt hat der Foamer eine Sperre gegen unbeabsichtigtes Auslösen des Abzugs. Denn vermutlich ist es jedem schon mal so ergangen: Auf dem Foamer ist noch Druck, Schaum ist auch noch drin und man holt ihn am Griff aus dem Schrank. Kaum auf den Drücker gekommen, sprüht der Foamer seinen Schaum gegen den Schrank oder auf noch weniger wünschenswerte Bereiche. Mit der Arretierung lässt sich der Abzug jetzt sperren, um dieses unbeabsichtigte Auslösen zu verhindern.

Effektive Vorreinigung

Der Schaumdrucksprüher von Goizper ist die erste Instanz, wenn es um die gründliche Fahrzeugreinigung geht. Er kommt zum Einsatz, bevor die eigentliche Wäsche am Fahrzeug vollzogen wird. Der dichte Schaumteppich, der mit dem IK E Foam Pro 2 erzeugt wird, löst den hartnäckigen Schmutz an, sodass der nachfolgende Gang mit einem Hochdruckreiniger bereits für eine sehr gründliche Vorwäsche sorgt.

Der IK Foam Pro 2 zeigt während des Sprühens ein sehr homogenes, dichtes und weitgefächertes Schaumbild. Gleichzeitig überraschte er uns im Test mit einer langen Sprühdauer. Verglichen mit Mitbewerbern konnte man mit ihm nahezu doppelt so lange sprühen, sobald der Druck einmal auf dem Maximalpunkt war.

Dabei ist der große Vorteil des Schaumsprühers, dass er flexibel ist und überallhin mitgenommen werden kann. Weitere Faktoren, die für den IK Foam Pro 2 sprechen, sind seine extrem robuste Bauweise, bei welcher man nicht beim kleinsten Umkippen Angst um sein Gerät haben muss.

Weitere praktische Eigenschaften sind die Füllhöhen-Markierung sowie der griffgünstig platzierte Abzug. Damit man lange Freude am Gerät hat, liegen zehn Wechsel-Filzeinsätze bei, die vor die Fächerdüse platziert werden und den eigentlichen Schaum erzeugen. Dennoch sollten diese Bestandteile regelmäßig gereinigt werden.

Empfehlung für ein langes Sprayer-Leben:

Drucksprüher immer ohne Druck aufbewahren! Vor der Einlagerung Druck am Sicherheitsventil ablassen.

Bitte die Pumpsprühflasche bzw. die Sprühaufsätze nach jedem Einsatz gründlich mit klarem Wasser durchspülen, um ein Verkleben der Dichtungen und Filter zu vermeiden.

Zur Wartung der Geräte bieten wir Wartungskits mit den gängigsten Verschleißteilen an.

Technische Daten und Inhalt:
Füllmenge: 1,5l
Nutzkapazität: 1,25 l
Pumpsprüher mit integriertem Akku und Kompressor
Zwei Ersatzmischer
Zehn Ersatz-Filze
Deutsche Anleitung

Herstellerinformationen

Goizper Central Europe bv
Ambachtsweg 4-A2
4854 MK, BAVEL / Niederlande
goizper-ce@goizper.com

 

Anwendung

In unseren Arbeiten mit dem IK Foamer hat sich eine Mischung von ~30-50 ml (je nach Wasserhärte, je nach Schaumerzeuger) auf 1,5 l Wasser als beste Mixtur erwiesen. Dazu verwendet man idealerweise den grauen Durchsatzfilter. Damit sollte in aller Regel ein guter Schaumteppich möglich sein. Wie immer bei solchen Geräten gilt: Learning by Doing!

Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Account
neu
109,90 €
Inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
Mehr Informationen
Art.-Nr. IK-18
Im Zulauf, erwarteter Liefertermin folgt

Verdienen Sie 11 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Bonuspgrogramm

Eure Treue wird belohnt

Wir von Autopflege24 schätzen unsere Kunden! Deshalb belohnen wir Euch, wenn Ihr auch uns genauso schätzt und in unserem Shop bestellt. Mit jedem Einkauf könnt Ihr - 100 % kostenfrei - Bonuspunkte sammeln und gegen tolle Prämien einlösen. Zusätzlich bieten wir Euch regelmäßig spezielle Punkte-Aktionen und erhaltet sogar für Eure Produktbewertung Punkte!

So einfach funktioniert es

Einkaufen

Punkte sammeln

Punkte einlösen

Eigenschaften

Eigenschaften für "Goizper IK E Foam Pro 2 Schaumsprüher mit Akkukompressor"
Hersteller Goizper
Produktart Schaumdrucksprüher
Füllmenge 2L
Nutzinhalt 1,5L
Besonderheit Druckluftanschluss Skala Inkl. Akku

Wir empfehlen dazu

About