Der Markt der siliziumbasierten Langzeitversiegelungen/Coatings ist ebenso hart umkämpft wie er unübersichtlich geworden ist. Was früher noch unmöglich schien (ein Lackschutz, der bis zu einem oder sogar zwei Jahre hält), ist mittlerweile Realität und es gibt immer mehr Hersteller, die vom Kuchen dieser Standzeitgiganten etwas abhaben möchten. Die britische Manufaktur Gtechniq gehört zu den Pionieren auf diesem Gebiet und hatte neben den frei erhältlichen Exo -Varianten schon länger zwei glaskeramische Coatings im Programm, die sich ausschließlich an den Profianwender wandten. Neben dem C1 war dies vor allem das Crystal Serum. Letzteres wird vom Hersteller extrem streng gehandelt und nur an offiziell lizensierte Aufbereiter herausgegeben, die eigens von Gtechniq im Umgang mit der Versiegelung geschult wurden.
Der Grund dafür liegt darin, dass das Crystal Serum auf dem Fahrzeuglack in kurzer Zeit derart aushärtet, dass es nur noch über einen mehrfachen Nassschliff zu entfernen ist. Hat man also einmal unsauber gearbeitet, müssen extrem schwere Geschütze aufgefahren werden, um es wieder zu entfernen. Dennoch gab es seitens professioneller aber auch ambitionierter Hobby-Aufbereiter immer wieder die Nachfrage nach dem Crystal Serum. Diese kann jedoch nicht befriedigt werden, da Gtechniq die oben beschriebene Reglementierung äußerst streng verfolgt.
Light-Version als Alternative
Nun hat Gtechniq aber dennoch reagiert: Mit dem Crystal Serum Light bringt der Hersteller ein glaskeramisches Coating auf den Markt, das 80% der Schutzwirkung vom großen Bruder Crystal Serum aufweist, allerdings bedeutend unkritischer in der Verarbeitung ist. Dessen ist man sich bei Gtechniq so sicher, dass man es nicht nur an Profiaufbereiter herausgibt, sondern auch an den "Prosumer" genannten versierten Heimanwender. Wir betonen an dieser Stelle ausdrücklich, dass man schon mal mit einem ähnlichen Coating gearbeitet haben sollte, bevor man sich an das Crystal Serum Light herantraut.
Versierte Anwender dürfen sich dann aber über das vielleicht widerstandsfähigste und härteste Coating, das in Deutschland aktuell für jeden Anwender frei erhältich ist, freuen. Bei korrekter Anwendung und entsprechender Weiterpflege kann damit auf einem Alltagsfahrzeug eine Standzeit von 1,5 bis zwei Jahren erreicht werden. Auch in Sachen Widerstandskraft gegen Waschswirls setzt das Crystal Serum Light neue Maßstäbe beim Endanwender. Hinzu kommt, dass es Säuren und alkalischen Reinigern mit einem ph-Wert zwischen 2 und 12 widersteht - ein Grund dafür, dass es äußerst effektiv gegen Baumharze, Teer und Wasserflecken schützt, bzw. diese leicht von der Oberfläche zu entfernen sind.
Autopflege24 Hinweis:
Wie beim EXO V2 auch, richtet sich das Crystal Serum Light vornehmlich an professionelle und semiprofessionelle Anwender (Prosumer). Einsteiger sollten von dieser Art Coating absolut absehen und sich erst einmal auf andere renommierte, einfache und sicher anwendbare Wachse und Versiegelungen konzentrieren.
Lieferumfang:
- Gtechniq Crystal Serum Light, 50ml
- Einweghandschuhe
- Micro-Suede Pad zur Applikation
- Pipette zur sauberen Dosierung
- Ausführliche, deutschsprachige Anleitung
Empfehlenswerte Ergänzungsprodukte:
- Gtechniq Panel Wipe oder anderer Silikonentferner
- Dünnere Mikrofasertücher zum Auspolieren
- Gtechniq Exo V2 als Topping