

Koch Chemie Green Star, 1000ml
Von Koch Chemie
Allzweckreiniger-Konzentrat für universelle Reinigung am Fahrzeug.
- Effektiv und günstig
- Mischbar bis 1:20
- Verwendbar im Außen- und Innenbereich
Koch Chemie Green Star, 1000ml
Berühmter Allzweckreiniger
Eines der bekanntesten und beliebtesten Produkte des Herstellers aus Unna ist der Koch Chemie Green Star. Es gibt wahrscheinlich kaum einen Autopfleger oder Fahrzeugaufbereiter, der den Green Star noch nie benutzt oder von ihm gehört hat. Auch wenn Koch Chemie eine schier unendliche Produktpalette hat, so ist der Green Star Allzweckreiniger wahrscheinlich eines der meistverkauften Produkte des deutschen Herstellers.
Der "Volks-Reiniger"
Der Green Star besticht zwar auch durch eine starke Leistung, jedoch hat ihm sein unverschämt günstiger Preis wohl zu seiner Bekanntheit verholfen. Und offen gesagt können auch wir nicht ganz nachvollziehen, warum man ein Konzentrat zum selbst Anmischen für deutlich unter 10 € pro Liter anbietet. Da hat die Konkurrenz weitgehend keine Chance und ruft Preise jenseits dieser Marke für ihre Allzweckreiniger Konzentrate auf!
Gut zu wissen:
Allzweckreiniger - oder im Szene-Sprech "APC / All Purpose Cleaner" - gehören für Hobbyisten und Profis zur Autopflege wie die Butter aufs Brot. Die Produkte sind nicht nur sehr vielseitig und decken eine Vielzahl an Einsatzbereichen ab, sondern durch die hohe Konzentration extrem preisgünstig. Aus unserer Sicht sollte jeder eine Flasche APC Konzentrat im Schrank haben - es wird immer einen Einsatzbereich dafür geben!
Vielseitige Einsatzbereiche
Der konzentrierte Green Star Allzweckreiniger (neudeutsch: All Purpose Cleaner / APC) sticht - wie wohl alle seiner Art - durch die universellen Anwendungsbereiche heraus. Vom Fahrzeuginnenraum über die Karosserie und den Motorraum bis hin zur Reinigung von Camping- und Nutzfahrzeugen sowie Industrieböden oder Maschinen ist er einsetzbar. Dabei greift er Ölverschmutzungen ebenso an wie Rückstände in Polstern oder herkömmlichen Staub und verkrusteten Dreck.
Seine lösemittelfreie, alkalische Grundformulierung (pH-Wert 12,5) ist stark gegen fast jede Art von Verschmutzung (ausgenommen Klebereste) und macht den Green Star zum unverzichtbaren Begleiter bei Grund-Aufbereitungen oder auch der alltäglichen Pflege.
Mach mal ne Mische!
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem KC Green Star um ein Konzentrat. Das bedeutet, Ihr müsst die Mischung mit Wasser selbst übernehmen und Euch dementsprechend auch für das jeweilige Mischungsverhältnis entscheiden. Ergo kann man den Reiniger sehr stark oder auch deutlich schwächer anmischen und ihn so auf die jeweiligen Materialien und Verschmutzungen anpassen.
So lässt sich mit einer starken Mixtur hervorragend ein Motorraum oder ein Türscharnier von verkrustetem Schmutz und Öl befreien oder mit einer milden Mischung auch ein wöchentlicher Wisch über die Armaturen realisieren, um nur etwas Staub zu beseitigen.
Welche Mischungsverhältnisse hierzu jeweils empfohlen werden, lest ihr unter dem Reiter »Anwendung«. Grundlegend gibt der Hersteller selbst einen Mischbereich ab 1:5 an! Üblicherweise liegen die meisten Anwendungen aus unserer Sicht im Bereich von 1:10. Wer mitgerechnet hat, der weiß nun, dass man je nach Mixtur aus einer Flasche Green Star locker 10 Liter Reiniger erhält. Günstiger geht es nicht!
Inhalt: 1000 ml
Herstellerinformationen
Koch-Chemie GmbH
Einsteinstr. 42
59423 Unna / Deutschland
info@koch-chemie.com
Anwendung
Der Koch Chemie Green Star ist ein Konzentrat, das in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen für unterschiedlich starke Reinigungsleistung verdünnbar ist. Arbeitet man im äußeren Karosseriebereich mit dem Green Star, sollte man ihn aufsprühen, kurz wirken lassen und ggf. mit einem Pinsel oder Waschhandschuh zuarbeiten. Im Anschluss reichhaltig abspülen.
Für Arbeiten im Innenraum das Produkt entweder auf die verschmutzte Oberfläche direkt auf- oder in ein Tuch einsprühen. Im Anschluss den Bereich abwischen oder (im Falle von Polstern) mit einer Bürste durcharbeiten und (idealerweise) mit einem Nasssauger die Schmutzreste aus dem Polster saugen. Wer über keinen Nasssauger verfügt, nimmt den gelösten Schmutz sorgfältig mit entsprechenden Tüchern auf.
Die gängigen Mischungsverhältnisse sind wie folgt:
Innenraum: 1:10 - 1:20 (je nach Verschmutzungsgrad und Oberfläche)
Karosserie: 1:10 - 1:30 (je nach Verschmutzungsgrad und Oberfläche)
Motorraum: 1:5
Werkstatt und Industrieböden: 1:120 - 1:40
Den Green Star nicht auf erhitzen Oberflächen anwenden und (gerade im Außenbereich) nicht antrocknen lassen. Kontakt mit Scheiben/Glas vermeiden!
Art.-Nr. | KC-7 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Menge | 1 L |
Verdienen Sie 1 Bonuspunkt beim Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Innerhalb von bestellen, Versand Mittwoch***
Eigenschaften
Hersteller | Koch Chemie |
---|---|
Menge | 1 L |
Verwendungszweck | Genereller Schmutz Insekten Motorreinigung |
PH-Wert | 12,5 |
Besonderheit | Konzentrat |
Anleitung | Deutsches Etikett |