

Scangrip I-Match 3
Von Scangrip
Helle und flexibel einsetzbare LED Stirnlampe zur Ausleuchtung bei Aufbereitungen.
- LED-Lampe mit bis zu 250 Lumen Lichtausbeute
- Fünf Helligkeiten wählbar
- Ideal für Innenraumaufbereitungen
- Langlebiger Akku
Scangrip I-Match 3
Wer wirklich ambitionierte Fahrzeugaufbereitung betreibt und sein Fahrzeug möglichst perfekt und defektfrei bekommen möchte, der weiß um den wichtigen Part, den Licht bei dieser Arbeit spielt. Nur mit einer entsprechend starken und gleichmäßigen Beleuchtung können auch noch der letzte Kratzer und das feinste Hologramm aufgespürt werden. Ebenso wie in der Haus- und Wohnungsbeleuchtung, so hat auch in der Detailingbranche der flächendeckende Einsatz von LEDs die althergebrachten Baustrahler mit Halogen-Quelle abgelöst.
Doch auch LED ist nicht gleich LED. Und wer billige Strahler kauft, kauft meist doppelt. Ganz anders die Produkte des dänischen Herstellers Scangrip, der als Europas führender Hersteller von Arbeitsleuchten auch in der Szene der Fahrzeugpflege für Furore gesorgt hat. Kein Wunder, hat man doch ein besonders vielseitiges Spektrum an unterschiedlichen Strahlern, Handlampen und Zubehör und weiß zudem, wie man diese in besonders robuste Gehäuse steckt. Ebenso perfektionierte man die Anordnung der LEDs im Zusammenspiel mit äußerst hochwertigen Linsen, die eine perfekt homogene Ausleuchtung garantieren.
Schlaues Köpfchen
Serien haben immer fortlaufende Nummern – das ist Gesetz. Da Scangrip bereits eine I-Match 2 Akku Kopflampe seit einigen Jahren im Programm hat, ist die logische Folge einer verbesserten Leuchte, die Zahl 3. Konkret dann in der vollständigen Bezeichnung: I-Match 3. Hier hat man bei Scangrip abermals kräftig an den Eigenschaften der Lampe geschraubt, dazu aber weiter unten im Text mehr.
Auch wenn sich manche Kunden wie ein Grubenarbeiter fühlen, wenn sie die Scangrip Stirnlampe aufsetzen und manchen dies komisch vorkommt, so gehört diese Arbeitsleuchte auch in der Fahrzeugaufbereitung zum absoluten Standard. Sie begleitet den Detailer/Aufbereiter praktisch überallhin – und das, ohne dass dieser dafür eine Hand benutzen muss. Scangrip hat sich von den Bergwanderern/Fels- und Höhlenkletterern inspirieren lassen und seine LED-Leuchteinheit auf einem flexiblen Stirnband angebracht. Von dort aus gibt es praktisch überall dorthin Licht, wo der Nutzer selbst hinschaut. Das ist sehr nützlich bei Lackarbeiten und um beim Polieren mit der Stirnlampe den Polierbereich zu kontrollieren, aber auch im Innenraum macht die Arbeit mit der I-Match 3 Freude.
Nicht nur ein Kosmetik-Update
Die I-Match 3 leuchtet durch ihre leistungsstarke COB LED-Technik praktisch den kompletten Sichtbereich des Nutzers aus. Der mittlerweile auch bei anderen Herstellern von LED Leuchten obligatorische Sensor für die Aktivierung der I Match 3 ist natürlich auch in der aktuellen Version mit an Board. Hier reicht ein einfaches „Wischen“ vor dem Kopf aus, um sie an- oder auszuschalten. Man muss also nicht lange nach einem bestimmten Drücker suchen, um sie zu aktivieren oder deaktivieren. Diese Funktion ist weiterhin OPTIONAL, wem das Feature der Lampe stört, kann es einfach deaktivieren.
Dazu ist die I-Match 3 staub- und wasserdicht (IP65). Die I Match 3 war dazu auf Diät und hat sich von 130g auf rund 100 Gramm Gewicht verschlankt, was die LED-Arbeitsleuchte außerordentlich leicht und komfortabel zu tragen macht. Deutlich fällt auch die Verbesserung der Leuchtkraft aus, die von 160 auf satte 250 Lumen aufgerüstet wurde. Damit nicht genug, Scangrip hat dazu eine stufenlose Dimmfunktion integriert, welche einem die Leuchte von 10 bis 100 % einstellen lässt.
Auch die I-Match 3 verfügt über die Einstellung unterschiedlicher Farbtemperatur, zwischen denen man wechseln kann, um den Lack beim Polieren ideal auf Defekte zu überprüfen. Aber auch hier hat Scangrip sich nicht lumpen lassen und die neue ALL DAYLIGHT Funktion in die LED Stirnlampe verbaut. Diese bietet nun fünf verschiedene Farbtemperaturen, was auch im Zuge von Lackierarbeiten bei der Farbanpassung eine Hilfe sein kann. Wir Aufbereiter nutzen die unterschiedlichen Farbtemperaturen zur Kontrolle von Kratzern / Swirls, aber auch zum Auffinden von Hologrammen.
Praxiseinsatz
Wir verwenden persönlich die Scangrip I-Match 3 mehr im Innenraum als beim Polieren. Gerade wenn man eine Fahrzeug Innenreinigung durchführt, spielt so eine Stirnlampe massiv ihre Vorteile aus. Auch wenn Scangrip hier noch weitere Akku Beleuchtungslösungen wie die Line Light Bonnet C+R im Programm hat, ist eine Kopflampe eine echt gute Ergänzung. Für diese Anwendungen hätte es gar keine Erhöhung der Lumen benötigt. Aber sobald die jetzt besonders leistungsstarke Lampe beim Polieren oder zur Farbanpassung verwendet wird, macht die hohe Leuchtkraft auch bei einer Stirnlampe maximal Sinn.
Hierbei ergänzt die I-Match 3 bestehende Beleuchtungslösungen wie LED Stativ Lampen der Art Multimatch 3 oder Multimatch 8 hervorragend. Dann spielt auch die leistungsstarke neue Version der I Match ihre Stärken aus. Auch wenn wir mit Farbanpassung nichts am Hut haben, zum Auffinden von Swirls und Hologrammen ist die I-Match 3 mit der einstellbaren Farbtemperatur in der Fahrzeugaufbereitung bestens geeignet.
Akku und Lieferumfang
Ein 1 m langes Ladekabel gehört zum Lieferumfang der Scangrip I-Match 3 und lädt den Akku innerhalb von vier Stunden wieder zur Gänze auf. Wichtig: Scangrip hat (angeblich, weil Kunden diese vermehrt wegwerfen würden!) die Universal Netzteile wegrationalisiert und legt diese der Akku Lampe NICHT MEHR bei! Es ist also nur noch ein USB-Kabel inkludiert, mit welchem man aber die Leuchte problemlos an den typischen Handy-Netzteilen oder anderen Stromversorgungen andocken kann.
Aufgrund des hochwertigen Akkus mit 1600 mAh läuft die Scangrip Stirnlampe bis zu 1,5 Stunden im Dauerbetrieb bei 250 Lumen und sogar bis zu 15 Stunden im Dauerbetrieb bei minimaler Lumen Einstellung. Scangrip bietet mittlerweile auch eine Powerbank zur Befestigung am Halteband der Lampe an, allerdings halten wir das für sehr unpraktisch. Man hat wieder "etwas mehr am Kopf" und es erhöht das Gesamtgewicht der Leuchte wieder. Dann lieber vorausschauend den Ladezyklus der LED-Arbeitsleuchte planen und mit der Sensor Funktion den Akku schonen. Sollten unsere Kunden vermehrt Bedarf an diesem Zusatz Akku haben, können wir diesen natürlich gerne bei Scangrip organisieren.
Technische Daten:
Lichtstrom: 25-250 Lumen
Lichtstärke: 60-600 lux
Farbtemperatur: 2500-6500K
Gewicht: 100 g
Abmessungen: 100 x 50 x 38 mm (B x H x T)
Herstellerinformationen
SCANGRIP A/S
Rytterhaven 9
5700 Svendborg / Dänemark
scangrip@scangrip.com
Art.-Nr. | SG-2 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Verdienen Sie 8 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Innerhalb von bestellen, Versand noch heute***
Eigenschaften
Hersteller | Scangrip |
---|---|
Lichtstärke | 60-600 lux |
Lichtstrom | 25-250 Lumen |
Farbtemperatur | 2500-6500K |
Betriebsart | Akkubetrieb |
Gewicht | 100g |