
Scangrip Multimatch 3
Von Scangrip
Sehr heller Akku-LED-Strahler mit fünf unterschiedlichen Farbtemperaturen und Bluetooth-Funktion.
- Sehr hohe Lichtausbeute bei der Aufbereitung
- Bis zu 3000 Lumen Helligkeit
- Akkubetrieben
- Bluetooth-fähig
Scangrip Multimatch 3
Wer wirklich ambitionierte Lackaufbereitung betreibt und sein Fahrzeug möglichst perfekt und defektfrei bekommen möchte, der weiß um den wichtigen Part, den Licht bei dieser Arbeit spielt. Nur mit einer entsprechend starken und gleichmäßigen Beleuchtung können auch noch der letzte Kratzer und das feinste Hologramm aufgespürt werden. Ebenso wie in der Haus- und Wohnungsbeleuchtung, so hat auch in der Detailingbranche der flächendeckende Einsatz von LEDs die althergebrachten Baustrahler mit Halogen-Quelle abgelöst.
Doch auch LED ist nicht gleich LED. Und wer billige China-Strahler kauft, kauft meist doppelt.
Ganz anders die Produkte des dänischen Herstellers Scangrip, der als Europas führender Hersteller von Arbeitsleuchten auch in der Szene der Fahrzeugpflege für Furore gesorgt hat. Kein Wunder, hat man doch ein besonders vielseitiges Spektrum an unterschiedlichen Strahlern und Zubehör und weiß zudem, wie man diese in besonders robuste Gehäuse steckt. Ebenso perfektionierte man die Anordnung der LEDs im Zusammenspiel mit äußerst hochwertigen Linsen, die eine perfekt homogene Ausleuchtung garantieren.
Licht mit Fernbedienung
Die Scangrip Multimatch 3 löst die erfolgreiche Multimatch 2 ab, bringt zahlreiche Verbesserung, bleibt aber im Preis stabil - klingt verlockend, oder?
Aber fangen wir von Vorne an:
Schon das Äußere zeigt, dass man hier Veränderungen vorgenommen hat. Mit ihrem leicht welligen Design wirkt die Multimatch 3 gefälliger und morderner.
Wechseln wir auf die Rückseite, zeigt sich dort ebenfalls ein verändertes Bild. Wo zuvor ein fest verbauter Akkus saß, dem man ein Stromkabel zum Aufladen oder für den Dauerbetrieb zuführte, lassen sich jetzt die 4000 mAh-Akkumulatoren entnehmen und austauschen. Mit einem optional erhältlichen zweiten Akku kann man also beständig zwischen Betrieb für einen und Aufladevorgang für den anderen Akku wechseln.
Natürlich lässt sich das Ladegerät aber auch einzeln an die Lampe anbringen, sodass sie bei unverändertem Stand (bspw. auf einem Scangrip-Ständer) im Dauer-Strom-Modus betrieben werden kann.
Dem allerdings noch nicht genug: Trotz wechselbarer Akkus ist im Gerät nach wie vor ein Weiterer fest verbaut. Dieser übernimmt mit 1000 mAh den Betrieb der Multimatch 3 im "Reservemodus" für zwei Stunden bei 300 Lumen Lichtleistung. Auf diese Weise lässt sich auch weiterarbeiten, wenn man mal zu spät daran gedacht hat, den externen Akku aufzuladen (Ladedauer 1,5 Stunden) oder wenn man noch nicht im Besitz des (optional erhältlichen) Wechsel-Akkus ist.
So viel zur weiterentwickelten und viel flexibleren Stromzuführung der Multimatch 3.
Das war aber noch nicht alles, denn auch lichttechnisch hat sich noch etwas getan. Gegenüber der MM 2 hat man den Lichtstrom von 2500 Lumen auf 3000 Lumen im 100%-Modus erhöht. Frei nach dem Motto: Je mehr Licht, desto besser. Hinzu kommt auch hier die neue fünfstufige Unterteilung der Farbtemperatur für die Ausleuchtung unterschiedlichster Lackfarben. Von 2500 Kelvin bis 6500 Kelvin reicht hier das Spektrum.
Und wem das immer noch nicht genug ist, der bekommt auch noch eine Bluetooth-Konnektivität.
Moment mal, Bluetooth? In einer LED-Lampe?
Wir geben zu, dass wir bei der Erstsichtung der Lampen auf der 2018er Automechanika auch ein imaginäres Fragezeichen auf der Stirn hatten. Doch wenn man genauer drüber nachdenkt, wird ein Schuh draus. Zum einen bietet Scangrip schon seit geraumer Zeit Starkmagnet-Halter an. Mit diesen ist es beispielsweise möglich, die Lampe über Kopf an der Decke oder einem Stahlträger zu installlieren. Dort kommt man natürlich nicht "mal eben" hin, um Leuchstärke oder Farbtemperatur zu ändern.
Des Weiteren gibt es während der Polierarbeiten an einem Fahrzeug durchaus Situationen, in denen man sich wünscht, eine gewisse Stelle im Auge zu behalten, während man gleichzeitig das Licht variieren möchte. Bisher musste man aufstehen, zur Lampe gehen und die Einstellung vornehmen. Und schon war der Direktvergleich nicht mehr gegeben oder die Stelle aus den Augen verloren. Nun startet man die App auf dem Handy und kann bequem vom Arbeitsplatz aus Lichstrom und Farbtemperatur verändern.
Bis zu vier Lampen lassen sich über die App (auch gleichzeitig) steuern. Wer mehr Licht in der Halle hat, kann unterschiedliche Gruppen mit jeweils vier Lampen ansprechen und auf diese Weise die Limitierung elegant umgehen. Die App ist für Apple- und Android-Geräte (ab ios5 und android 5) erhältlich.
Bitte beachten: Um die Funktionsfähigkeit und Konnektivität der App zur Lampe zu gewährleisten, muss bei der Erstinstallation der App die Standortfreigabe aktiviert werden!
Natürlich ist auch die Glaslinse der Multimatch 3 beständig gegen jegliche Art von Lösemitteln. Überdies ist sie nach IP67 gegenüber Strahlwasser und kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geschützt.
Nutzt man kein optionales Stativ, kann die Lampe auf dem stufenlos einstellbaren Stellfuß in den gewünschten Leuchtwinkel gebracht werden und der integrierte Tragegriff erlaubt das schnelle Mitnehmen des Strahlers. In Kombination mit dem Akkubetrieb ermöglicht dies beispielsweise auch eine komfortable und sehr helle Ausleuchtung bei Innenraum-Arbeiten.
Technische Daten:
Lichtstrom: 300-3000 Lumen
Lichtstärke: 450-4500 lux
Farbtemperatur: 2500/6500K
Kabellänge: 5 m
Gewicht: 1,97 kg
Abmessungen: 240 x 104 x 230 mm (B x T x H)
Art.-Nr. | SG-15 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Verdienen Sie 25 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Innerhalb von bestellen, Versand noch heute***
Eigenschaften
Hersteller | Scangrip |
---|---|
Lichtstrom | 300-3000 Lumen |
Farbtemperatur | 2500-6500K |
Betriebsart | Kabel oder Akkubetrieb |
Kabellänge | 5m |
Gewicht | 1,97kg |