

Sonax InsektenStar Insektenentferner
Von Sonax
Leistungsstarker Insektenentferner für die sichere Entfernung von Flug-Getier auf nahezu allen Oberflächen
- Effektive Insektenentfernung
- Günstiger Preis
Sonax InsektenStar Insektenentferner
Insektenentferner gibt es ja wie Sand am Meer. Und auch die unliebsamen Mücken haben sich - zum Glück – wieder in ihren Beständen etwas erholt. Unbeliebt bleiben sie bei uns Autopflegern aber weiterhin, denn auch wenn ihr Bestand bedroht ist, stürzen sie sich noch immer lebensmüde in unsere gepflegten Fahrzeugfronten, Windschutzscheiben und Außenspiegel...
Günstige Alternative
Wie erwähnt, gibt es auf dem Markt reichlich Auswahl auf diesem Gebiet und dazu noch extrem gute Produkte. Dennoch ist so ein Insektenentferner immer auch ein Stück weit „Verschwendung“, weil man recht viel davon benötigt und das über einen relativ langen Zeitraum (Sommer bis in den Winter hinein). Somit ist der Wunsch der Kunden nach einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis immer allgegenwärtig, weshalb wir uns nun für den Ausbau des Insektenlöser-Sortiments durch den Sonax Insektenstar entschieden haben.
In der Leistung muss sich der Insektenstar auch nicht hinter anderen großen Namen verstecken, auch wenn es hier die eine oder andere besonders herausstechende Konkurrenz gibt - allerdings mitunter deutlich teurer. Wir sehen den Sonax Insektenstar Insektenentferner als klare Alternative für alle Anwender, die nur mit mittelstarken und relativ frisch „eingeschlagenen“ Insekten zu kämpfen haben. Hier zeigt der Insektenstar aus unserer Sicht die beste Leistung. Bei extrem hartnäckigen, schon lange eingebrannten Insekten wird auch er sich (wie viele andere) geschlagen geben müssen.
Safety first
Übrigens, wer in Sachen Preis-Leistung noch einen anderen Faktor in die Entscheidung einfließen lassen möchte: SONAX gilt als einer der Vorreiter in Bezug auf Prüfung auf Materialsicherheit (hier das Stichwort "Scheinwerfer/Polycarbonat) und auch was das Thema Vermeidung von gefährlichen Inhaltsstoffen betrifft. Da gibt es am Markt andere Kaliber... Daher nicht verwunderlich, dass man den Sonax Reiniger problemlos auch auf Scheinwerfern, Chrom und Kunststoff sprühen kann!
Wichtiger Hinweis:
In der neuesten Version hat Sonax am pH-Wert geschraubt. Aus vormals pH 9–10 sind nun 10.5 - 11.2 geworden. Damit spielt der Insektenstar in einer Liga mit Wettbewerbsprodukten. Angesichts dessen würden wir unsere Aussage des etwas lackschutzfreundlicheren Insektenreinigers revidieren und das Risiko einer Schwächung Eures Lackschutzes nach dem Einsatz eines Insektenreinigers auch hier hervorheben.
Herstellerinformationen
SONAX GmbH
Münchener Str. 75
86633 Neuburg an der Donau / Deutschland
info@sonax.de
Anwendung
Der SONAX InsektenStar kann, wie die meisten anderen Insektenentferner auch, auf zwei Arten angewendet werden:
Variante 1: Den Reiniger auf die betroffenen Partien sprühen und in Abhängigkeit der Außentemperatur maximal drei Minuten einwirken lassen. Dann gründlich mit reichlich Wasser (scharfer Wasserstrahl, besser Hochdruck) den Reiniger und die gelösten Insekten herunterspülen. Bei starkem Befall den Vorgang wiederholen. Nicht antrocknen lassen!
Variante 2: Dieser Weg wird von uns auch bei anderen Insektenlösern bevorzugt. Hierbei waschen wir grundlegend das Fahrzeug mit unserer bekannten Waschmethode von oben nach unten. Wenn die von Insekten betroffenen Partien erreicht werden, spühen wir diese (siehe Variante 1) flächig mit dem InsektenStar ein und lassen den Reiniger ebenfalls drei Minuten einwirken. Dann wäscht man die eingesprühten Partien gründlich wie sonst auch mit seinem Waschschwamm/Handschuh ab. Durch die dabei entstehende mechanische Einwirkung, werden aus unserer Sicht deutlich mehr Insekten entfernt als bei der reinen Abspül-Methode.
Art.-Nr. | SX-24 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Menge | 750 ml |
Verdienen Sie 1 Bonuspunkt beim Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Innerhalb von bestellen, Versand Mittwoch***
Eigenschaften
Hersteller | Sonax |
---|---|
Menge | 750 ml |
Verwendungszweck | Insekten |
PH-Wert | 10,8 - 11,2 |
Besonderheit | inkl. Sprühkopf |
Anleitung | Deutsches Etikett |