Sonax Profiline CeramicCoating CC One 2025, 40ml

Von Sonax

Bewertung:
100% of 100
(3)

Wirkungsvolle Hybrid-Versiegelung mit lang anhaltendem Abperleffekt in der optimierten 2025 Version

  • 2025 Version
  • Hervorragende Keramikversiegelung
  • Einfache Verarbeitung
  • Lange Standzeit
neu

Sonax Profiline CeramicCoating CC One 2025, 40ml

Evolution statt Revolution

Sonax ist seit einigen Jahren fest im Coating Bereich angekommen. Während man uns damals noch die CC36 Versiegelung nur begrenzt überzeugen konnte, kam man bei der (nochmals optimierten) CC EVO und dann mit dem einstufigen Sonax CC One Coating endlich auch in unsere Gunst der positiven Bewertung.

Die Sonax CC One war - der Name ist Programm - als sogenanntes Single Layer Coating für die einschichtige Anwendung konzipiert. Damit war die Tür für den semiprofessionellen Markt weit geöffnet. Aus unserer Sicht war die CC One ein ebenbürtiger Gegner zu vielen ähnlich gelagerten Coatings.

Für 2025 hat Sonax die gesamte Coating Palette erneuert und bietet nun als Einstiegsprodukt die CC One an. Dazu gesellt sich die CC PRO als Mittelstufe und am obersten Ende der Coating-Kette befindet sich das Sonax CC EVO, die einzige 2K Versiegelung von Sonax.

Aus Hybrid wird Ceramic

Die Marketingstrategen beim deutschen Hersteller hatten es vielleicht etwas gut gemeint. Während "Keramik" fast schon das neue "Nano" geworden war, versuchte man damals mit seinem "Hybrid Coating" beim CC One scheinbar einen besonderen Namen zu etablieren. Schon damals zum Release war es nicht einfach zu durchschauen, was jetzt das Besondere an einer "Si-Carbon Technologie" sein soll, während andere sich flächendeckend SiO / Silizium Beschichtung schimpfen.

Manchmal ist einfacher dann doch besser und so prangt auf der 2025 frisch verbesserten CC One nun der Name "Ceramic Coating". Und mal ehrlich: Wen juckt es bei einer guten Performance, ob es jetzt Nano, Hybrid, Sio2 oder Graphene ist, was man sich auf den Wagen geschmiert hat? Aber was wissen wir, vielleicht ist die verbesserte Rezeptur jetzt wieder mehr Ceramic und weniger Hybrid? ;-)

Versprochen ist versprochen

Wie so oft fragt sich der geneigte Anwender: Gabs hier nur eine neue (zugegeben wesentlich schickere) Verpackung, oder bekommt man auch mehr geboten in der neuen CC One Version? Dazu können wir bisher nicht verifiziert etwas sagen, da wir die Beschichtung erst noch in den Test nehmen. Basierend auf den guten Erfahrungen mit der „alten“ CC ONE, haben wir uns aber hier ohne Langzeittest entschlossen, die neue Variante direkt anzubieten.

Auf dem Papier gibt es Versprechen und Fakten:

  • Sonax hat die Haltbarkeit auf bis zu 3 Jahre erhöht (alte Version knapp 2 Jahre)
  • Die neue CC One ist günstiger geworden. Allerdings wurde auch die Füllmenge verringert auf 40ml - dennoch keine "Shrinkflation", was sehr löblich ist!
  • Auf Testpanels konnten wir eine verbesserte Abdunklung erkennen

Wichtiger Hinweis:

Entgegen unserer üblichen Herangehensweise haben wir uns bei dieser Sonax Neuheit dazu entschlossen, diese OHNE Test in den Shop aufzunehmen. Insbesondere, weil wir die vorherige Version bereits positiv eingeschätzt haben, sind wir guter Dinge, dass es hier nur NOCH besser geworden ist.

Daher kommunizieren wir hier transparent, dass wir noch KEINE eigenen Testergebnisse vorweisen können und werden diese selbstverständlich nachreichen. Sollten diese wider Erwarten negativ ausfallen, werden wir den Verkauf des Produktes wieder einstellen.

Einfache Anwendung und Langzeitschutz

KEINE Änderungen gab es offensichtlich bei der Verarbeitung. Hier gleichen sich die Anweisungen, denen der alten CC One bis aufs Wort. Erfreulich: Weiterhin gibt Sonax eine Aushärtezeit von nur 4 Stunden an – entgegen den in der Branche üblichen 24h, die der Wagen geschützt und trocken stehen muss. 

Bereits die ursprünglich von uns angebotene Sonax CC One Ceramic Versiegelung bot eine außerordentlich gute Standzeit (Sonax gibt hier bis zu ca. 15 Monate an), eine hohe Schmutzabweisung sowie eine sichtbare Farbvertiefung auf den behandelten Flächen – dank seiner Verbindung aus Silizium-Carbon, die ähnlich der hauseigenen Sprühversiegelung funktioniert. Der Kontaktwinkel der Wassertropfen auf dem Coating beträgt 110° – analog bspw. zum CarPro CQUK. Die ph-Toleranz liegt bei ph 2 bis ph 10, ist gegenüber Säuren also sehr resistent, während man bei alkalischen Substanzen etwas früher aufpassen sollte.

Natürlich bietet das CC One als Keramikversiegelung eine leichte Reinigungseigenschaft der Oberfläche und einen gewissen Schutz gegenüber neuerlicher Verschmutzung. Hier darf man zwar keine Wunder erwarten, gegenüber einer ungeschützten Oberfläche haftet Schmutz allerdings nicht mehr so schnell an.

Übrigens, auch wenn es Wortklauberei ist, ist die CC One sinngemäß keine echte Keramik Versiegelung - daher auch die Begrifflichkeit des Si-Carbon / Hybrid Versiegelung. Wir haben hierzu mal eine chemische Abhandlung von Sonax erhalten und sind im Text irgendwann geistig ausgestiegen. Ob man es nun Keramik Versiegelung, Hybrid Versiegelung, Si-Carbon Versiegelung oder sonst wie nennt ist am Ende egal, da für uns primär die Leistung zählt - und diese ist bei der CC One absolut auf höchstem Niveau.

Warnung:

SiO² Versiegelungen und ähnlich gelagerte Produkte bitte stets mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung verarbeiten. Dazu gehören Einweghandschuhe, Atemschutz und Augenschutz.

Lieferumfang:

  • 1 x Sonax Profiline CC One 40 ml
  • 4 x Applikator Schwamm
  • 1 x deutschsprachige Anwendungsanleitung
Ich brauche eine Keramikversiegelung für mein Auto! Oder doch einen anderen Lackschutz?

Ich brauche eine Keramikversiegelung für mein Auto! Oder doch einen anderen Lackschutz?

Die Auto Keramikbeschichtung ist in aller Munde - doch brauche ich das überhaupt?

Zum Blogbeitrag

Herstellerinformationen

SONAX GmbH
Münchener Str. 75
86633 Neuburg an der Donau / Deutschland
info@sonax.de

Anwendung

Das zu behandelnde Fahrzeug sollte vor der Versiegelung vollkommen sauber sein. Gerne auch frisch poliert. Vor dem eigentlichen Coating die Lackoberfläche mit einem Entfetter (Sonax Prepare) behandeln, damit die Anhaftung vom CC One garantiert werden kann. 

Zum Auftragen des Coatings einige Tropfen CC One auf die helle Seite eines Applikationspads dosieren und im Kreuzgang dünn auf den Lack auftragen. Die zu behandelnde Fläche sollte etwa einen halben qm betragen (1/4 Motorhaube). CC One im Anschluss etwa 3-5 Minuten (je nach Luftfeuchte) ablüften lassen und das überschüssige Produkt mit einem kurzflorigen Mikrofasertuch (bspw. Microfiber Madness Slogger) abwischen. Dabei auf Randbereiche achten und sämtliche Schatten/Schlieren abnehmen.

Nach dieser Art um das ganze Fahrzeug gehen und die Versiegelung im Anschluss vier Stunden vor Regen/Wasser schützen.

Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Account
neu
79,90 €
Inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
1.598,00 € / 1 l
Mehr Informationen
Art.-Nr. SX-44
Lieferzeit Sofort, 1-2 Tage
Menge 40 ml
1.598,00 € / 1 l
- +

Verdienen Sie 8 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Bonuspgrogramm

Eure Treue wird belohnt

Wir von Autopflege24 schätzen unsere Kunden! Deshalb belohnen wir Euch, wenn Ihr auch uns genauso schätzt und in unserem Shop bestellt. Mit jedem Einkauf könnt Ihr - 100 % kostenfrei - Bonuspunkte sammeln und gegen tolle Prämien einlösen. Zusätzlich bieten wir Euch regelmäßig spezielle Punkte-Aktionen und erhaltet sogar für Eure Produktbewertung Punkte!

So einfach funktioniert es

Einkaufen

Punkte sammeln

Punkte einlösen

Innerhalb von bestellen, Versand noch heute***

Eigenschaften

Eigenschaften für "Sonax Profiline CeramicCoating CC One 2025, 40ml"
Hersteller Sonax
Menge 40 ml
Produktart Glaskeramik
Konsistenz Flüssig
Besonderheit inkl. Auftragspad
Zusätze SiO²
Schwierigkeitsgrad Mittel
Duft Chemisch
Anleitung Deutsches Etikett Deutsche Verpackung
Ausführliche Anleitung Ja

Wir empfehlen dazu

About