

Sonax Xtreme Ceramic Active Shampoo, 500ml
Von Sonax
Versiegelungsshampoo zur Auffrischung von geschützten Lacken
- Shampoo mit Schutzwirkung
- Hervorragender Abperleffekt
- Ideal für Silizium-Coatings
Sonax Xtreme Ceramic Active Shampoo, 500ml
Die WaschMesslatte liegt hoch
Nachdem die Firma SONAX mit der XTREME Ceramic Serie einen absoluten Volltreffer zum Saisonstart 2021 gelandet hat, waren unsere Erwartungen an das zeitgleich angekündigte Ceramic Shampoo aus der gleichen Serie natürlich entsprechend hoch. Wie es manchmal so läuft, verzögerte sich der Release bei Sonax dann leider über einige Wochen.
Glück für uns, dass wir schon bei der Ceramic Versiegelung und dem Detailer unsere Erfahrung bei Vorserientests einfließen lassen konnten. So war es uns möglich, erste Versuche mit dem Xtreme Ceramic Active Shampoo durchzuführen, um eine Entscheidung PRO/CONTRA Sortimentsaufnahme zu treffen. Wie immer getreu unserem Credo, die Produkte erst nach bestandener Autopflege24-Prüfung aufzunehmen. Wer nun 1+1 zusammen zählt wird, sicher ahnen: Das Shampoo hat unseren Test bestanden! ;-)
No Foam – No Party?
Zuerst für alle, die vielleicht auf Schaum gehofft haben: Auch dieses Shampoo mit Ceramic-Versiegelungs-Zusätzen krankt an mangelnder Schaumbildung. Warum das so ist, wissen wir leider nicht, aber es zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche SiO²-Wettbewerbsprodukte. Wer darüber aber hinwegsehen kann und vielleicht auch ein Stück weit akzeptiert, dass Schaum für die Handwäsche keine extreme Relevanz hat, der sollte mal einen näheren Blick auf das Sonax Shampoo werfen!
Ganz klar, die Beschreibung lässt es vermuten: Das Ceramic Shampoo soll auf eurem Lack nicht nur eine Reinigung und Gleitwirkung bei der Wäsche erreichen, sondern vor allem auch eine Schutzwirkung erzielen. Wir haben das Produkt gegen ein anderes, gut funktionierendes Ceramic Shampoo aus unserem Programm getestet und können hier eine absolut gleichwertige Wirkung attestieren: Selbst auf ungeschütztem Lack zeigt sich nach einer regulären Eimerwäsche sofort ein deutliches Aufreißen der Wasserfläche und beim Absprühen mit Wasser auch ein durchaus sichtbarer Abperleffekt. Hier sollte man natürlich kein Coating-Verhalten erwarten, aber mit solchen Shampoos wird aus unserer Sicht primär die Auffrischung von bestehendem Schutzschichten (z. B. mit der Sonax Xtreme Ceramic Spray Versiegelung) erzielt, auch wenn es für "weniger anspruchsvolle Anwender" bestimmt auch als eigenständiger, leichter Lackschutz durchgeht.
![]()
Thomas meint:
Die gute Wirkung hat mich echt überrascht! Für jemand, der so wie ich keine Zeit hat, perfekt. Habe dennoch bei diesen Produkten mein Problem mit der miesen Schaumbildung…
Einen Tod stirbt man immer
Klingt doch alles prima, könnte man meinen. Wer den Autopflege24-Podcast verfolgt, wird aber unsere dort geäußerte Kritik im Vorfeld noch in den Ohren haben: Die Dosierung ist mit 100 ml auf 20 Liter Wasser nicht gerade gering ausgefallen und der Verkaufspreis liegt ebenfalls etwas höher als bei normalen Shampoos. Daraus ergibt sich eben auch ein höherer Preis pro Wäsche. Da wir hier aber nicht primär nach dem günstigsten Produkten Ausschau halten, sondern für uns die Leistung im Vordergrund steht, war es nach unseren positiven Tests klar, dass wir das Ceramic Shampoo ins Sortiment nehmen.
Wer also ein sehr gut funktionierendes Pflegeshampoo für geschützte Lacke (auch jene mit SiO² Coatings) sucht, der wird mit der Sonax Neuheit ganz sicher glücklich. Nur durch eine Handwäsche wird ein sichtbarer Schutz erzeugt und auch der Glanz kann sich mehr als sehen lassen. Die höheren Kosten muss man an dieser Stelle ausblenden, erhält aber dafür ein PLUS an Leistung im Vergleich zu anderen Waschzusätzen.
PS: Da die Frage früher oder später kommen wird: Das Shampoo duftet lecker fruchtig und hat unserer Meinung nach eine pfirsich-ähnliche Duftnote. ;-)
Warnung:
Wie auch von anderen Shampoos mit Versiegelungs-Effekt bekannt, sollte auch das Sonax Ceramic Wash nicht auf dem Wagen antrocknen. Dies führt unweigerlich zu starker Streifenbildung! Gerade bei sommerlichen Temperaturen, die gewaschenen Oberflächen zwischendurch abspülen, um das Risiko zu minimieren. Weitere Infos dazu unter dem Reiter "Anwendung".
Herstellerinformationen
SONAX GmbH
Münchener Str. 75
86633 Neuburg an der Donau / Deutschland
info@sonax.de
Anwendung
Auch wenn Shampoo fast selbsterklärend ist, so wollen wir einen wichtigen Hinweis nicht verschweigen:
Wie nahezu alle anderen Nass- bzw Waschversiegelungen, hinterlässt auch das Sonax Ceramic Active Shampoo Streifen auf Lack und Glas, wenn es antrocknen kann. Entgegen der klassischen Shampoos, deren angetrocknete Reste locker mit einem Detailer oder bei der nächsten Wäsche entfernt werden, können solche Spuren beim Sonax Shampoo wesentlich widerspenstiger sein!
Daher empfehlen wir, neben dem wohl mittlerweile verinnerlichten Rat, nicht in der Sonne zu waschen, auch die Außentemperatur im Auge zu behalten. Leider unterschätzt man die Kraft von 20-30 Grad Lufttemperatur, die leider ebenso zur schnellen Eintrocknung auf der Oberfläche beiträgt. Im Zweifelsfall nach jeder gewaschenen Partie mit dem Wasserschlauch abspülen oder mindestens mit einem Drucksprüher die Flächen nass halten.
Art.-Nr. | SX-43 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Menge | 500 ml |
Verdienen Sie 1 Bonuspunkt beim Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Innerhalb von bestellen, Versand Mittwoch***
Eigenschaften
Preis pro Anwendung | 1,39 € / 10 L |
---|---|
Hersteller | Sonax |
Menge | 500 ml |
Mischungsverhältnis | 50ml /10L |
Verwendungszweck | Handwäsche |
PH-Wert | 4,5-5,5 |
Zusätze | SiO² |
Duft | Pfirsich |
Anleitung | Deutsches Etikett |