
Surf City Garage Clayzilla Surface Prep System
Von Surf City Garage
Innovatives Knetpad zur Entfernung von Oberflächenschmutz.
- Knetpad zur Lackoberflächenreinigung
- Entfernt mühelos Harze, Teer oder Flugrost
- Entspanntes Arbeiten durch ergonomische Form
- Inkl. Politur
Surf City Garage Clayzilla Surface Prep System
Wer kennt das nicht? Da steht ein gründlich verschmutztes Fahrzeug vor einem und man weiß, dass man die Lackknete zücken muss. Doch nach einer halben Stunde harter Arbeit fallen einem die Hände vom ständigen Durchkneten des Knetbarrens sowie von der unentspannten Haltung dabei ab - ganz zu schweigen vom Ärger, wenn die Knete auf den Boden fällt und damit definitiv unbrauchbar wird.
Mit dem Clayzilla Surface Prep System brachte Surf City Garage eines der innovativsten Produkte der letzten Jahre auf den Markt. Das Clayzilla Knetpad ist die Alternative zur herkömmlichen Knete und beseitigt Oberflächenverschmutzungen ebenso zuverlässig, allerdings viel entspannter. Das Kit beinhaltet das von Surf City Garage selbst entwickelte Clayzilla, das ergonomisch geformt perfekt in der Hand liegt. Dieses lässt sich mit einem Clayzilla Pad per Klettverbindung ausrüsten und schon hat man ein hervorragend zu nutzendes Knetpad.
Die Oberfläche des Clayzilla Pads ist vielen Anwendern vielleicht schon von sogenannten Knet-Tüchern ein Begriff, die vor einigen Jahren verstärkt in der Szene Einzug gehalten haben. Doch diese litten unter mehreren Nachteilen. Zum einen war das Handling eines solchen Tuchs nicht gerade ergonomisch und führte zu deutlicher Fehlbelastung durch punktuelle Druckbereiche. Des Weiteren war es nicht so einfach sauber zu waschen wie man es sich erhofft hatte und wenn man es aufbewahren wollte, sollte man es tunlichst nicht zusammenlegen, um ein Verkleben zu vermeiden. All diese Nachteile hat das Clayzilla Surface Prep System nicht.
Gleichmäßiger Druck
Wenn man mit dem Clayzilla Pad arbeitet, verteilt sich der Druck auf die Oberfläche extrem gleichmäßig. Hinzu kommt, dass man das Knetpad immer wieder abwaschen kann, sobald es Verunreinigungen aufweist. Mit bis zu 20 Einsätzen ist das Pad außerdem extrem haltbar und lässt sich, wenn es dann doch einmal verbraucht ist, einfach durch ein optional erhältliches Ersatzpad erneuern - einfach das alte ab- und das neue wieder aufkletten und die Knetaktion kann weitergehen.
Selbst wenn Clayzilla doch mal auf den Boden fallen sollte, lassen sich etwaige Dreckrückstände komplett von der Oberfläche waschen. Als Gleitspray zwischen Lackoberfläche und Clayzilla kann grundsätzlich ein beliebiges Knet-Kontaktspray (beispielsweise Prima Glide oder Optimum No Rinse) verwendet werden. Alternativ kann auch während der Wäsche zusammen mit einem gleitenden Autoshampoo mit dem Clayzilla gearbeitet werden, was im Gegensatz zu klassischen Lackkneten auch kein Problem darstellt.
Inhalt:
- Clayzilla Handknauf
- Clayzilla Pad "Medium Grade"
- Wipe Out Politur Mini Flasche
Hinweis:
Wie auch bei Lackkneten, empfehlen wir beim ClayZilla System, den Wagen nach der Anwendung mit einer feinen Finish Politur aufzubereiten. Gerade bei stärkerer Verschmutzung und sensiblen Lacken sind Spuren durch eine Knetanwendung fast nicht zu vermeiden und so verhält es sich u.U. auch mit diesem System. Grundsätzlich sehen wir die Stärke im Clayzilla bei normal verschmutzten Oberflächen und als Ergänzung zur klassischen Lackknete. Auch ist so ein System Einsteigern oftmals zugänglicher als die echte Lackknete.
Anwendung
Das im Surf City Garage Clayzilla Surface Prep System enthaltene Knetpad wird zunächst auf den Handknauf aufgeklettet. Danach sprüht man Teilbereiche des Lacks mit dem Gleitmittel ein und führt das Clayzilla Pad in geraden und gleichmäßigen Bahnen über die zu reinigende Oberfläche. Dies wiederholt man so lange, bis der Lack unter dem Clayzilla fühlbar glatt und gleitend geworden ist.
Bei stark verschmutzten Bereichen durchaus mehrfach über die Stellen führen. Die gereinigten Bereiche danach mit einem weichen und hochwertigen Mikrofasertuch abwischen, um den gelösten Schmutz aufzunehmen. Befinden sich spür- und/oder sichtbare Rückstände auf dem Claypad, wird dieses einfach unter fließendem Wasser abgewischt. Nach Beendigung des Knetens das Clayzilla Pad abermals reinigen, damit es für den nächsten Einsatz bereit ist.
Man merkt übrigens, dass das Pad erneuert werden muss, wenn sich die Farbe langsam in einen bräunlichen Ton verändert und es klebrig zu werden beginnt. Auch die Struktur wird dann merklich dünner und es nimmt weniger Verunreinigungen auf.
Art.-Nr. | SC-82 |
---|
Verdienen Sie 3 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Eigenschaften
Hersteller | Surf City Garage |
---|