

Surf City Garage Speed Shield Ceramic Paint Sealant
Von Surf City Garage
Sprühversiegelung auf keramischer Basis.
- Sehr einfache Verarbeitung
- Sehr guter Abperleffekt
Surf City Garage Speed Shield Ceramic Paint Sealant
Lange Zeit hat sich Surf City Garage vor allem im Bereich von carnaubahaltigen oder polymerbasierten Lackschutzprodukten einen Namen gemacht. So gehört das Barrier Reef Wachs auch heute noch zu den beliebtesten Wachsen überhaupt. Entsprechend formuliert waren die Detailer, die im Falle des Speed Demon mit Carnauba-Anteilen und im Falle des Hot Rod mit Polymer-Anteilen zu den entsprechenden Wachsen/Versiegelungen passten.
Sprühversiegelung auf Keramik-Basis
Nun betritt man allerdings Neuland und bedient mit dem Surf City Garage Speed Shield Ceramic Paint Sealant die stetig wachsende Nachfrage nach möglichst langem Schutz bei entsprechend schneller und einfacher Verarbeitung. Erstmalig beinhaltet ein Produkt des Herstellers keramische Bestandteile, die im Speed Shield für eine hohe Widerstandskraft und einen guten Wasserabperleffekt sorgen.
Das Speed Shield erfüllt dabei sowohl eine Funktion als Standalone-Versiegelung, kann aber auch zum Auffrischen bestehender Coatings/Siliziumbeschichtungen genutzt werden. In letzterem Fall konserviert es den Abperleffekt der vorhandenen Versiegelung und stellt gleichzeitig eine schöne Lackglätte her.
Da nicht nur die Lackoberfläche damit geschützt werden kann, sondern auch Chrom oder Kunststoff wird das Speed Shield zu einem universellen Begleiter für (fast) jeden Bereich. Daher sehen wir das Produkt auch als generellen Auffrischer bei handelsüblichen Polymer Lackversiegelungen, wenn diese einen Leistungsschub gebrauchen können.
In unseren Tests hat sich gezeigt, dass die primäre Eigenschaft des Speed Shield die extrem einfache und absolut schlierenfreie Verarbeitung ist. Während die Standzeit ganz objektiv nicht an ein ähnlich gelagertes Produkt wie das CarPro Reload heranreicht, geht der Auf-/Abtrag wesentlich zügiger und stressfreier (Thema Wolkenbildung) bei gleichzeitig deutlich günstigerem Preis. Damit ist das Surf City Produkt vor allem für jene interessant, die mit möglichst wenig Aufwand einen soliden Lackschutz mit hohem Glättefaktor und tollem Glanzergebnis haben möchten.
Sicherlich wird das Trendwort "Keramikversiegelung" wie zu früheren Zeiten das "Nano-Unwort" mittlerweile doch recht ausgeschlachtet, aber uns hat bei diesem Produkt ganz abseits von der Bezeichnung das Preis/Leistungsverhältnis vollumfänglich überzeugt.
Da es für viele Kunden wichtig ist: Das Speed Shield hat einen sehr angenehmen, fruchtigen Duft den wir allerdings nicht genauer spezifizieren konnten.
Inhalt: 710 ml
Anwendung
Die Anwendung des Speed Shield ist extrem einfach und mit der eines Quick Detailers zu vergleichen:
1. Eine Fläche von etwa 60 x 60 cm mit einem guten Sprühstoß aus dem Speed Shield benetzen
2. Mit einem sauberen, gefalteten Mikrofasertuch auf dem besprühten Bereich verteilen und mit einer noch trockenen Seite (oder zweiten Tuch) auf Hochglanz bringen
3. Auf diese Weise das komplette Fahrzeug bearbeiten
Tipp: Bei sehr sensiblen Lacken kann es sinnvoll sein, das Produkt ins Tuch zu sprühen und dann zu verarbeiten.
Art.-Nr. | SC-90 |
---|---|
Menge | 710 ml |
Verdienen Sie 2 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Eigenschaften
Hersteller | Surf City Garage |
---|---|
Menge | 710 ml |
Produktart | Glaskeramik |
Konsistenz | Spray |
Besonderheit | inkl. Sprühkopf |
Zusätze | SiO² |
Schwierigkeitsgrad | Leicht |
Duft | Süßlich |
Anleitung | Deutsches Etikett |