Workshop: Lederreparatur und -färbung
Von Autopflege24
Eintägiger Workshop für Lederreparatur in Kooperation mit der Lederakademie.
Workshop: Lederreparatur und -färbung
Wer dem Detailing-Gebabbel Podcast von Autopflege24 folgt, der hat möglicherweise auch die beiden Episoden mit Frank Recht von der Lederakademie gehört. Ausgehend von diesem Gespräch wurde die Idee geboren, in gemeinsamer Kooperation einen Workshop anzubieten, bei dem ambitionierte Hobbyisten oder auch (semi)professionelle Detailer genug Wissen vermittelt bekommen, um anschließend selbst hochwertige Lederreparaturen und -färbungen vornehmen zu können.
Und nun ist es so weit. Die Rahmenbedingungen und Termine stehen, sodass ihr ab sofort einen Workshop buchen könnt. Selbstverständlich finden die Workshops unter allen geltenden Corona-Schutzbestimmungen statt, die – abhängig vom gewählten Termin – aktualisiert und zwischen Kursteilnehmer und Kursgeber Frank Recht abgesprochen werden.
Beschreibung des Workshops:
Diesen speziellen Workshop haben die Lederakademie und Autopflege24 gemeinsam entwickelt, um das Thema Leder und Lederreparatur für den Detailer aufzugreifen und professionell zu vermitteln. Den Workshop haben wir daher speziell auf die verschiedenen Einsatzzwecke im Fahrzeug zugeschnitten.
Ob ihr im Smart Repair-Bereich kleine Beschädigungen wie Abrieb, Kratzer, Risse oder Löcher reparieren, oder auch Neufärbungen von Fahrzeugausstattungen durchführen wollt – dieser Workshop vermittelt prozesssichere sowie fach- und sachgerechte Anwendung der Produkte und eine fundierte Ausbildung in Lederreparatur und -färbung.
Exklusiv für Autopflege24-Bucher:
Außerdem bekommen diejenigen, die den Workshop über Autopflege24 buchen, im Nachgang ein exklusives Feature in Form von Unterstützung durch Live Videocoachings: Da ein Eintages-Workshop sehr viel Input hat, kommt es vor, dass Teilnehmer im Nachgang Fragen zu bestimmten Schritten haben oder spezielle Aufgaben gelöst werden müssen. Hierfür haben wir unsere Videocoachings geschaffen. Bei unseren Videocoachings können Bilder von zu reparierenden Objekten analysiert werden und entsprechende Reparaturmethoden noch einmal Live und unterstützend erklärt und mit euch zusammen durchgeführt werden.
Um dies durchzuführen, sendet ihr nach dem erfolgten Lehrgang einfach Bilder und eine entsprechende Fragestellung an die Kontaktmöglichkeit, die von der Lederakademie zur Verfügung gestellt wird. Das einzige, was Ihr benötigt, ist ein Smartphone, Tablett oder PC.
Inhalte des Workshops:
• Lederkunde | Gerbung | Lederherstellung
• Verschiedene Lederarten und deren Verwendung im Fahrzeugbereich
• Schäden | Fehler | Naturmerkmale
• Fach- und sachgerechte Reparaturleistungen
• Richtige Reinigung und Pflege
• Praktische Reparaturen von Abschürfungen, Kratzern, Aushebern, Schnitten und Beschädigungen
• Einführung in das flächige Färben
• Einführung Farbmischen | Tipps und Tricks
• Beratung im Nachgang zu Produkten und Anwendung
Rahmenbedingungen:
Ort: Lederakademie in 61239 Ober-Mörlen
Anzahl Personen: Mind. 2 - Max. 4 Teilnehmer
Firmenschulungen: max. 8 Teilnehmer
Uhrzeit | Dauer: Beginn 09.00 Uhr | 1 Tag | 7-8 Std.
Inkl. Verbrauchsmaterial und Lehrmaterial | Mittagessen und Getränke | Zertifikat
Zum Dozent Frank Recht:
Fachdozent & Gründer: Lederakademie | Fachdozent: Die Möbel-Akademie | Fachdozent: DGM-Akademie (Deutsche Gütegemeinschaft Möbel) | Fachdozent: LCK GmbH | Mitglied im Autorenkreis Lederpedia.de, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger | Personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17021| Bestellungsgebiet: Leder, Ledermöbel, Echtlederbestimmung und Schadensbewertung | staatlich anerkannte Zusatzqualifizierung Gerberei- und Ledertechnik | Ausgebildeter Polsterer | technischer Vertriebsmanager (IHK) | mehr als 20 Jahre Erfahrung und europaweit führender Experte im Bereich Leder
Art.-Nr. | WS-1K |
---|
Verdienen Sie 42 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Eigenschaften
Hersteller | Autopflege24 |
---|