Colourlock Leder Versiegelung


- Beschreibung
-
Colourlock Leder Versiegelung
Heutige, moderne Leder bestechen, im Gegensatz zu früher, durch eine matte Optik. Das wirkt, gerade im Neuzustand, extrem edel und hochwertig. Erreicht wird dieser matte Look durch eine Aufrauung der Lederoberfläche. Mikroskopisch betrachtet ist das Leder also nicht glatt, sondern gleicht einem Gebirge mit Tälern. So schön dies im neuwertigen Zustand aussieht, so problematisch ist es in Sachen Pflege. Während man bei früheren Glattledern praktisch keinen Textilabrieb kannte, wirkt das raue Leder - überspitzt formuliert - wie ein Schleifpapier auf Jeans- oder Baumwollhosen und andere Kleidung. Gerade auf hellen Ledern stellt sich so relativ zügig eine speckige Verdunklung/Abfärbung ein.
Die Colourlock Leder Versiegelung verhindert genau dies, indem es die Oberfläche wieder etwas glättet, ohne jedoch den matten Look zu beeinflussen. Auf diese Weise werden zum einen die Ablagerungen der Kleidung verhindert, zum anderen reagiert das Leder auch nicht mehr so schnell auf das tägliche Ein- und Aussteigen, sodass die Abnutzung des Naturlmaterials verzögert wird. Gerade das Leder von Neufahrzeugen sollten eher versiegelt denn gepflegt werden. Der Fahrersitz beispielsweise verträgt alle 2-3 Monate eine Versiegelung, braucht hingegen in den ersten drei Jahren nur 3-6 Pflegeeinheiten
Inhalt: 150ml - Anwendung
-
Anwendung
Vor der Anwendung der Colourlock Leder Versiegelung sollte eine gründliche Vorreinigung mit unseren Colourlock Lederreinigern zum Pflegeprogramm dazugehören. Die Versiegelung wird dünn auf ein Auftragspad oder Tuch gegeben und zügig verarbeitet. Das Produkt nicht auswischen, sondern selbstständig trocknen lassen. Aufgrund der flüssigen Form lüftet die Versiegelung rückstandsfrei ab und hinterlässt keine Schlieren.
- Bewertungen
-
Bewertungen
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
-
schrieb am 27.07.2015:
Falsche Erwartungen???
Habe dieses Produkt auf meine nagelneuen beigen Sitze meines XC90 aufgetragen. Die Hoffnung war erstens, dass nicht so leicht Jeansabrieb entsteht und zweitens sich dieser dann leicht wegwischen lässt. Leider war weder das erste noch das zweite der Fall. Jetzt kann ich nicht sagen, ob es evtl. ohne die Versiegelung noch schlechter weg gegangen wäre, aber alles in allem ist es doch recht enttäuschend gewesen. Hatte schon 2-3 Wochen nach auftragen den ersten Abrieb und musste diesen mit viel Arbeit weg machen. In dieser Zeit bin ich runde 3000 km gefahren.
-
schrieb am 14.04.2015:
Ein muss wer die Colourlock Lederreiniger verwendet
Wer die Colourlock Lederreiniger für die Reinigung verwendet hat ohne diese Lederversiegelung meines Erachtens nach nur halb eingekauft.
Diese ist für mich (besonders bei Lederlenkrädern) ein absolutes muss um die Sauberkeit und schöne Optik nach der Lederreinigung auf längere Zeit zu erhalten.
Habe meine Versiegelung nun ca. 2 Monate auf meinen Lederteilen und konnte kein Nachlassen der Optik feststellen.
Keine halben Sachen machen und zum Reiniger dazu kaufen.
-
- Wir empfehlen dazu
-
Zubehör für 'Colourlock Leder Versiegelung'