
Scangrip Multimatch R
Von Scangrip
Sehr kompakter Akku-LED-Hand-Strahler mit fünf unterschiedlichen Farbtemperaturen und innovativem CCT Farbscan. Neue Version 2022
- 1200 Lumen
- CCT Scan Funktion
- Magnetischer Halter
- Akku- und Netzbetrieb
Scangrip Multimatch R
Wer wirklich ambitionierte Fahrzeugaufbereitung betreibt und sein Fahrzeug möglichst perfekt und defektfrei bekommen möchte, der weiß um den wichtigen Part, den Licht bei dieser Arbeit spielt. Nur mit einer entsprechend starken und gleichmäßigen Beleuchtung können auch noch der letzte Kratzer und das feinste Hologramm aufgespürt werden. Ebenso wie in der Haus- und Wohnungsbeleuchtung, so hat auch in der Detailingbranche der flächendeckende Einsatz von LEDs die althergebrachten Baustrahler mit Halogen-Quelle abgelöst.
Doch auch LED ist nicht gleich LED. Und wer billige Strahler kauft, kauft meist doppelt. Ganz anders die Produkte des dänischen Herstellers Scangrip, der als Europas führender Hersteller von Arbeitsleuchten auch in der Szene der Fahrzeugpflege für Furore gesorgt hat. Kein Wunder, hat man doch ein besonders vielseitiges Spektrum an unterschiedlichen Strahlern, Handlampen und Zubehör und weiß zudem, wie man diese in besonders robuste Gehäuse steckt. Ebenso perfektionierte man die Anordnung der LEDs im Zusammenspiel mit äußerst hochwertigen Linsen, die eine perfekt homogene Ausleuchtung garantieren.
Kraftpaket mit Detailverbesserungen
Im Sommer 2022 hat Scangrip diverse Detailing Leuchten, wie die Sunmatch und die I-Match, auf eine neue Version upgedatet. Während bei den beiden genannten Arbeitsleuchten einige Modifikationen in Sachen Leuchtstärke und Features Einzug gehalten haben, ist das Update der Scangrip Multimatch R eher moderat ausgefallen. Vielleicht auch ein Grund, warum die Namensgebung der Lampe keine Änderung erfahren hat.
Das auch bei der neuen Sunmatch 4 erstmals integrierte Feature ist eine von Scangrip als "CCT Scan" betitelte Funktion. Leider wird die Abkürzung nicht weiter erklärt und ist zumindest etwas verwirrend, da in der Medizin ein CCT Scan eine Computertomografie des Gehirns darstellt! In unserem Fall steht CCT aber für "Correlated Color Temperature", was auf Deutsch ein Scan der verschiedenen LED Lichtfarben bedeutet.
Konkret: Auch bei der Scangrip Multimatch R befindet sich auf der Rückseite LED Leuchte nun ein weiterer Druckknopf, der passenderweise mit CCT beschriftet und somit für die CCT Scan Funktion zuständig ist. Befindet man sich auf der Einstellungs-Ebene der Farbtemperatur, genügt ein Druck auf diesen Knopf, um ein automatisches Durchschalten aller Farbtemperaturen (2500-6500K) zu starten, die im Abstand von ~ 2 Sekunden gewechselt werden. Die jeweilige Temperatur wird auf der Anzeige durch eine blinkende LED markiert, diese blinkt bei aktivierter CCT Funktion. Ein weiterer Druck auf den Knopf fixiert die aktuelle Temperatur, bis der Knopf erneut gedrückt wird und der Scan weiterläuft.
![]()
Thomas meint:
Ich hatte es bereits bei der Sunmatch 4 gesagt: So innovativ die neue CCT Scan Funktion ist, so ist diese erst bei der Befestigung auf einem Stativ sinnvoll. Dies ist nun mit der sonst (auch preislich) unveränderten Multimatch R der Fall, was die LED Lampe noch empfehlenswerter macht. Man darf gespannt sein, ob die ganz großen Lampen auch noch ein Upgrade erhalten.
Ansonsten nix Neues im Staate Dänemark
Wie erwähnt, hat Scangrip bei der Multimatch R lediglich etwas Modellpflege betrieben und die sonstigen, positiven Eigenschaften der Arbeitsleuchte unangetastet gelassen. Die Multimatch R Leuchte ist weiterhin ein echtes Highlight im Scangrip Sortiment und auch für uns in der Aufbereitung nicht mehr wegzudenken. Was sie auszeichnet, ist ihre kompakte Größe. Von außen sieht sie zunächst aus wie eine andere LED-Arbeitsleuchte der Serie, ohne den modischen Schwung der MM 3 und MM 8 mitzumachen. Hat man sie aber vor sich, sieht man, wie klein und handlich die Multimatch R tatsächlich ist. Mit Außenmaßen von 165 x 155 cm ist sie rundherum rund 8 cm kleiner als die Multimatch 3. Aufgrund ihres Bügelgriffs und des geringen Gewichts von 820 g lässt sie sich auf diese Weise perfekt mit einer Hand halten wie ein Fäustling. Dabei fährt die Hand durch den Bügelgriff und umschließt den Akkupack auf der Rückseite - kompakter geht's kaum.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass auch die Scangrip Sunmatch sehr handlich und schnell griffbereit ist. Allerdings holt die Multimatch R mit 1200 Lumen mehr als das Doppelte an Lichtstrom aus ihrem Inneren heraus. Mit einer Lichtstärke von maximal 2500 Lux ist die Scangrip LED-Arbeitsleuchte zudem auch deutlich stärker und eine daher ernst zu nehmende Lack-Kontroll-Leuchte. Mobile Detailer werden sie und ihre Kompaktheit lieben.
Weitere Features und technische Eigenschaften
Für mobile Aufbereiter, aber auch für den Garagen / Hallen Einsatz hat die Multimatch R von Scangrip noch ein weiteres Feature, um die Lampe zu befestigen. Nicht jeder verfügt ja über ein Roll- oder Dreibein-Stativ. Aus diesem Grund verfügt der Griff der Multimatch R über einen leistungsstarken Magneten, der es ermöglicht, sie lokal zu befestigen, wenn ein magnetisches Gegenstück vorhanden ist. Gleichzeitig dient der Griff auch zum Einstellen des Aufstellwinkels, wenn die Arbeitsleuchte beispielsweise auf dem Boden oder im Fußraum eines Fahrzeugs platziert werden soll. Weiterhin sind kleine Griffmulden auf der Rückseite des Lampengehäuses geblieben, um die Leuchte auch per Hand sicher halten zu können.
Selbstverständlich hat der Bügel ein passendes Loch zur Befestigung der Multimatch R auf dem Scangrip Stativ. An dieser Stelle unser Tipp: Das aktuelle Scangrip Rollstativ hat auch im unteren Bereich eine Befestigungsmöglichkeit für Lampen. Hier kann die Multimatch R absolut Sinn ergeben, um bei der Aufbereitung an der Fahrzeugseite eine Beleuchtung für den unteren Bereich zu erzeugen.
Analog zur Multimatch 3 & 8 verfügt auch die "R Version" über die All-Daylight-Funktion mit den fünf unterschiedlichen Farbtemperaturen. Zwischen 2500 und 6500 Kelvin lässt sich hier in 1000er-Schritten praktisch für jeden Lack die ideale Farbtemperatur wählen, um Swirls und Hologrammen auf die Spur zu kommen. Selbstverständlich ist die Multimatch R auch dimmbar und bietet hierfür fünf Stufen von 10 % bis 100 % Lichtleistung an. Kombiniert mit der bereits erwähnten CCT Scanfunktion ist das insbesondere auf einem Stativ eine perfekte Lösung.
Entgegen der größeren Geschwister hat Scangrip der Arbeitsleuchte einen festverbauten Akku spendiert. Dieser benötigt zur vollen Aufladung mit 3,5 Stunden auch etwas länger. Allerdings kann man sie trotzdem auch im Netzbetrieb nutzen. Unter Volllast schafft der Akku laut Scangrip eine Betriebsdauer von 1 Stunde, auf niedrigster Einstellung der Lampe stattliche 10 Stunden – wobei das auch eher graue Theorie ist. Auf die Bluetooth-Funktion der größeren Scangrip Lampen muss man verzichten. Eine nützliche Funktion ist zusätzlich die integrierte Powerbank zur Ladung des Handys oder MP3-Players per mitgeliefertem USB-Kabel.
Die leistungsstarke Scangrip Lampe ist IP67 zertifiziert, somit wasserfest und stoßfest. Dazu trägt auch der um das Gehäuse laufende Gummiring bei, der die Arbeitsleuchte nicht nur griffig macht, sondern auch bei Stürzen schützt. Nachdem wir mal live von Scangrip den Wurftest erlebt haben, wissen wir aus erster Hand, wie stabil deren Leuchten sind.
Technische Daten:
Lichtstrom: 120-1200 Lumen
Lichtstärke: 250-2500 Lux
Farbtemperatur: 2500/6500K
Kabellänge: 1 m
Gewicht: 820 g
Abmessungen: 165 x 64 x 155 mm (B x T x H)
Art.-Nr. | SG-14 |
---|---|
Lieferzeit | Sofort, 1-2 Tage |
Verdienen Sie 12 Bonuspunkte mit dem Kauf dieses Produktes. Nur für registrierte Kunden.

Nächster Versand: Montag***
Eigenschaften
Hersteller | Scangrip |
---|---|
Lichtstrom | 120-1200 Lumen |
Farbtemperatur | 2500-6500K |
Betriebsart | Kabel oder Akkubetrieb |
Kabellänge | 1m |
Gewicht | 800g |